Nachhaltigkeit


Nachhaltigkeit und Regionalität

Gastfreundschaft ist unsere Leidenschaft – dazu gehören für uns Regionalität und Nachhaltigkeit beim Einkauf und Umgang mit Produkten und Ressourcen.

Ramsau ist das erste Bergsteigerdorf Deutschlands -  ein Titel, der für eine naturnahe und alternative Tourismusentwicklung verliehen wird.

Als Partnerbetrieb des Bergsteigerdorfes legen wir großen Wert auf gute Qualität, regionale Produkte, die Kooperationen zu regionalen Partnern und nachhaltigen, umweltbewussten Umgang mit Ressourcen.

Wir verwenden bewusst und sparsam Strom indem wir wo es nur geht auf LED und sonstige energiesparende Varianten setzen. Wir erwärmen unser Warmwasser mit Solarenergie. Ein Großteil unserer Heizenergie wird durch nachwachsende Rohstoffe (Pelletheizung) erzeugt. Alle Gebäude verfügen über einen Vollwärmeschutz. Wir bitten unsere Gäste durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Strom und Heizung dies zu unterstützen.

„Unser tägliches Brot gib uns heute…“
Dieser Satz aus dem „Vater Unser“  hat für uns bis heute an seiner Wertigkeit nichts verloren. Nahrungsmittel sind für uns keine Selbstverständlichkeit, sondern Zeichen der Güte Gottes. Unsere Dankbarkeit darüber spiegelt sich in unserem Umgang damit wieder. 

Küche

Getränke

In unserem Kaffeevollautomaten erhaltet ihr frisch gemahlenen Kaffee aus nachhaltigem Anbau von höchster Qualität.

Unsere Biere werden direkt vor Ort von der Berchtesgadener Brauerei  mit reinem Quellwasser produziert und direkt geliefert.

Die Softdrinks (alkoholfreien Getränke) kommen von der Adelholzener Alpenquellen GmbH. Beide Unternehmen produzieren Naturprodukte,  tragen Verantwortung für die Region und setzen auf Mehrwegflaschen. Neben der Qualität sind das für uns wichtige Kriterien für eine gute Zusammenarbeit.

Milchprodukte

Unser Partner ist die Molkerei Berchtesgadener Land, die ihre Milch von kleine Familienbetrieben mit durchschnittlich 27 Kühen bezieht. Die frische Luft, quellfrisches Bergwasser, vielfältige Gräser, seltene Kräuter und kräftiges Almheu machen den besonderen Geschmack aus – natürlich ohne Gentechnik. Ein fairer Milchpreis trägt dazu bei diese traditionelle Landwirtschaft zu erhalten.

Auch unseren Käse beziehen wir von der Molkerei Berchtesgaden, die mit vielen kleineren Käsereien aus der Region kooperiert.

Fleisch

Unser Fleisch kommt überwiegend von deutschen Höfen wobei jedes gelieferte Fleischstück sich bis zum Hof zurückverfolgen lässt. Unser Koch verarbeitet diese frischen Produkte direkt im Haus. So wird z.B. Hackfleisch selbst in Handarbeit zubereitet. Alle Waren erreichen uns produktschonend und hygienisch verpackt.

Eier

Wir verwenden frische bayrische Eier aus der Chiemsee-Region aus tierschutzkontrollierter Boden- & Freilandhaltung.

Konfitüren

Konfitüren beziehen wir von der Firma D'arbo in Tirol. Darbo Naturrein Konfitüren werden auf Grundlage eines alten Familienrezepts hergestellt. Damals wie heute werden nur hochwertige Früchte auf schonende Art und Weise erwärmt und gerührt. So bleibt das natürliche Fruchtaroma erhalten. Zudem sorgt der hohe Fruchtanteil für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

In Darbo Naturrein kommt nur Natur rein.

Honig

Darbo achtet nicht nur auf erstklassige Honigqualität und füllt den Honig sorgsam ab, sondern nennt am Etikett auch den Namen und die Anschrift des österreichischen Imkers, von dem der Honig stammt. Honigliebhaber können auf die jahrzehntelange Erfahrung in Auswahl, Beschaffung und Abfüllung von Honig im Hause Darbo zählen.

Obst und Gemüse

Obst und Gemüse bekommen wir täglich frisch von einem regionalen Anbieter geleifert. 

Wir sind sehr bemüht die Palette unseres regionalen Angebotes ständig zu erweitern und setzen auf frisch zubereitete Produkte.

nach oben