FAQs - häufig gestellte Fragen


Unsere Essenszeiten:

  • 07.30 - 09.00 Uhr Frühstücksbuffet
  • 12.00 - 13.00 Uhr Mittagsbuffet
  • 18.00 - 19.00 Uhr Abendbuffet

Ja, jeder ist herzlich willkommen - unabhängig seiner Konfession oder seiner persönlichen Einstellung und Situation!

Sanft mobil im Urlaub und dazu noch kostenlos mit Ihrer Kur-bzw. Gastkarte

  • Zu bezahlen ist die Kurtaxe direkt bei uns.
  • Ihre persönliche Kurkarte bekommen Sie bei Ihrer Anreise von uns ausgehändigt.
  • Vorteil: Sie erhalten bei sehr vielen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten Ermäßigungen. Zeigen Sie einfach Ihre Kur- oder Gastkarte bei den einzelnen Leistungsträgern vor!
  • In Ihren Reiseunterlagen, die Ihnen vor Ihrer Anreise zugesendet worden sind, finden Sie eine genaue Information zu den Leistungen Ihrer Gast- oder Kurkarte. 

Kurkarte in der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee:

  • Erwachsene: 3,10 Euro
  • Kinder (6 bis 16 Jahre): 1,55 Euro

Sie können kostenlos mit den Bussen im Berchtesgadener Land fahren. Dieses Angebot bezieht sich auf alle Linien im inneren Landkreis (Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee) bis auf wenige Ausnahmen (Kehlsteinlinien, ALM-Erlebnisbus, Linien nach Salzburg, Rossfeld (Maut) und die Linien des "Rufbusses"

Im ganzen Haus wird den Gästen kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt.

Nein, auf den Zimmern sind keine TV-Geräte vorhanden. Es besteht allerdings die Möglichkeit in unserem neuen Fernsehraum TV zu schauen. Zudem übertragen wir große Sportevents auf dem Fernsehen im Foyer bzw. Eingangsbereich unseres Hauses.

Nein, aber wir haben einen Fön an der Rezeption zum Verleihen.

Nein, Haustiere (auch Kleine) sind im Haus aus Rücksicht auf Allergiker nicht gestattet.

Ja, wir haben mehrere verschieden große Gruppenräume, sodass für jede Gruppe das Richtige dabei ist. Für Gruppen ab 15 Personen ist ein Gruppenraum ohne Aufpreis inklusive.

nach oben